Fanes Schneeschuhtage Winter 2021/2022
Geführte Tour; Unternehmen: ASI, Bergführer Engelbert Leitner, Danke für die schönen Touren!
Unterkunft Ucia Fanes, praktisch ein Berghotel, Doppelzimmer neben Mehrbettzimmern erhältlich, gemeinsam genutzte Sanitärräume, wundervolles Ambiente, tolle Silvesterparty, freundlich und zuvorkommende Gastgeber. Sehr empfehlenswert.1. Tag: Treffen in der Pederü Hütte. Grosser Parkplatz, im Sommer gebührenpflichtig, im Winter gratis. Gepäck wird mit Trax hochgefahren, wir laufen mit dem Tagesrucksack zur Hütte hoch. Man kann alternativ auch mit dem Trax mitfahren.

Ucia de Fanes

2. Tag: Tour mit Umwegen zum Ciastel de Fanes, Einkehr am Abend in der Lavarellahütte, welche eigenes Bier braut. Lecker.
3. Tag: Über die Schildköte auf sonnigen Hängen und an pittoresken Steilwänden vorbei zum Jü de Sant Anton und gemütlich wieder über die Lavarellahütte zurück.
4. Tag: Über die Fanes-Alp hoch zur Friedenshütte, Rast in der Friedenshütte (draussen windet es heftig) und bei der Alm in der milden Nachmittagssonne​​​​​​​.

Col Bechei

5. Tag: Auf den Hausberg der Faneshütte, dem Col Bechei, Mittagessen auf dem Gipfel bei traumhafter Aussicht, auf dem Heimweg noch Übungen zur Nutzung der Lawinengeräte. Abends grossartige Silvesterfeier mit Feuern, Musik und Tanz, grossem Vorspeisen-Buffet im Schnee und Mitternachtsfackeln.
6. Tag: Gemütliche Wanderung in den Talschluss hinein, Aufstieg im Wald dem Bach entlang, unterhalb der Kette vom Heiligkreuzkofel über die Hochebene und Abstieg über die Lavarellahütte. Gemsen!

Fanes

7. Tag: Zum Abschied beobachten wir nochmals Gemsen. Das Gepäck wird mit dem Trax runter gefahren, wir nehmen den Schlitten. Prima Spass! Die Fahrt aus dem Tal ist problemlos, im Ort können wir noch Brot kaufen. Auf der Hauptstrasse stehen wir buchstäblich Stunden im Stau, aber nachher, auf der Autobahn, fahren wir problemlos durch.
Back to Top